Endspurt

Ihr habt uns bestimmt schon auf der Terrasse Baumaterialien schleppen sehen. Tatsächlich ist es die Zielgerade. Dass unser Nachbar bei der Terrasse hilft, kommt euch zugute. Diese war noch gar nicht geplant und wird doch gerade schön gemacht.

Auch die Elektrik nun ist seit Ewigkeiten fertig, dank dem schnellen Einsatz vom Elektriker Köhler aus Lauscha, der uns den Sicherungskasten setzte.

Und es geht auch innen mit dem Nebenraum und dem Gastraum in großen Schritten voran. Zusätzlich machen wir den Tresen neu und auch die Türen sind draußen und es kommen offene und helle Türen rein. Es soll euch gefallen und ihr sollt euch wohlfühlen. Es ist nicht mehr das Bistro von früher!

Das private Pre-Opening am 23. August müssen wir aber noch mal etwas verschieben. Es sind aber nur noch wenige Wochen bis wir aufmachen. Wir freuen uns schon darauf. Dass wir immer wieder gesagt bekommen, dass ihr schon wartet, gibt uns immer neuen Schwung. Danke.

Und falls ihr es noch nicht mitbekommen habt. Das Gästezimmer kann schon gebucht werden. Es gibt nur noch kein Frühstück dazu.

Ziel in Sicht

Tolle Nachrichten für uns in den letzten Tage. Wir schaffen unsere ganzen Baustellen aus den Füßen und können in die Zielgerade mit dem Bistro gehen.

Diesen Freitag bekommen wir (hoffentlich kommt nichts dazwischen) den Sicherungskasten im Bistro gesetzt. Dann kann ich endlich alle Leitungen zu machen und wir können Wände, Decken und Böden herrichten. Das Material liegt schon lange bereit.

Seit ein paar Tagen bekommen wir immer wieder Lieferungen. Das sind unsere Möble für euch. Wir sind echt glücklich, dass es wir jetzt solche Bestellungen machen können.

Die Terrasse ist auch schon in der Mache. Danke an die Nachbarn, haben wir Unterstützung in der Planung und Umsetzung. Da kommen bald Winkel, die als Begrenzung für Terrassen-Platten befestigt werden. Dann ist auch die Treppe wieder ordentlich und sicher. Und wenn es noch ein paar schöne Tage gibt, könnt ihr euch draußen hin setzen.

Womit wir bei der Planung sind. Vor-Eröffnung im privaten Kreis soll noch im August passieren. Das Monteurs-Zimmer steht jetzt schon für Übernachtungen bereit.

Größter Punkt bei all der Freude ist noch die Küche. Da steht immer noch meine Werkstatt drin. Mit freundlicher Hilfe, ich danke hiermit, kommt das ganze Geraffel in den Keller und wir können den Boden und die Wände so herrichten, dass das Amt uns nichts tut.

Leider fehlt uns noch die Küche.

Wie ihr seht, wir sind bald für euch offen.

Sichtbar machen

Namen sind wichtig. Wir haben dem Bistro ein Namen gegeben. Und wir zeigen es ab heute jedem, der vorbei fährt.

Unser Schild hängt endlich oben an der Wand. Es geht voran. Leider nur langsam, aber vorwärts. Nun sollte jeder sehen, dass hier für euch was neues kommt.

Ausblick auf die kommenden Wochen

Kabel und Lampen sind fast alle installiert. Nachdem es einen kurzen Stillstand bei der Elektro-Installation gibt, werden die Bauteile nun zugesendet. Dann kann es weiter gehen. Hier ist noch einiges zu tun in der nächsten Woche.

Die Werbetafel und die Beleuchtung haben mich noch einmal kurz zurück geworfen. Die Verkabelung an der Wand muss bleiben 🙁

Bevor wir die Wände im Bistro-Raum wieder zumachen und die Decke schön machen können, muss noch der alte Teppich raus und Ausbesserungen gemacht werden. Das soll ab nächste Woche los gehen. Da kann ich dann auch gleich noch die Decke im Erker neu machen. Draußen, unter dem Vordach, müssen die Panele auch neu. Ihr seht, es passiert was.

Auch in der Kaffee-Küche stehen die Möbel. Nun kann das Waschbecken noch rein und die Wände fertig gestellt werden. Dann ist das soweit fertig. Wir fragen gerade Küchenstudios für die Planung der Gastro-Küche an. Hier ist einiges an Vorschriften (Vorgaben) zu beachten. Da wollen wir nichts falsch machen.

Das Gesundheitsamt hat letzte Woche schon uns gezeigt, was sie erwarten. Wir werden für die ein Konzept schreiben müssen. Laufwege, Prozesse, Lieferketten, … Das ganze nennt sich dann „HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Point)“ und ist in der EU-Verordnung zur allgemeinen Lebensmittelhygiene verankert.

Endspurt!

Warten auf Elektrik

Wir wären soweit. Leider ist dem Elektriker was dazwischen gekommen. Die Beleuchtung gefällt uns schon mal.

Nun werden wir erst einmal ohne den Unterverteiler in den Räumen weiter arbeiten und darauf Hoffen, dass uns keine Kabel fehlen. Es sind noch Restarbeiten zu tun, wie z.B. die Steckdosen anklemmen und einige schlitze verputzen. Danach kann es an die Wände und Decken gehen.

Und weil wir dabei sind, haben wir uns eben den Boden bestellt. Lieferung ist für Donnerstag angekündigt. Wir haben euch mal den Link in den Shop verknüpft, dann könnt ihr ihn euch schon mal ansehen.

(https://www.casando.de/hori-klick-hartvinylboden-anti-kratz-rigid-spc-traubeneiche-gekaelkt-xxl-landhausdiele-3512330800-produkt/)

Unser Bistro – Unser Name

Obwohl ich diese Woche schon fleißig in den beiden Räumen vorne arbeite, steht eines noch auf dem Plan.

Unser Schild soll diese Woche noch an die Wand. Ihr kennt es ja schon. Immerhin steht es schon eine Weile im Fenster.

Wenn es befestigt ist, könnt ihr es auch besser sehen. 😉


Update 10. Mai: leider hängt das Schild noch nicht. Aber wir haben die Terrasse befreit und mir unserer Farbe begonnen, den Zaun zu streichen.

Wir bauen für Euch.

Diese Woche steht im Zeichen des Abbruch. Wir reißen raus und bauen neu. Am Montag wollten wir es schon Wissen und gingen an die Theke. Mit der Kaffee-Küche ging es Dienstag voran. Heute ist Licht im Nebenraum dran.

Wir stehen unter Strom

Besser gesagt, „Juhu, die neuen Kabel und der neue Zählerschrank sind installiert.“. Die Küche hat schon seinen neuen Unterverteiler. Im Bistro wurde der Kasten für die zweite Mai-Woche angekündigt.

In dieser seht ihr uns wieder bauen, denn da bereite ich die Kabel vor. Ich stemme die Wände auf und mache aus dem Bistro eine Baustelle. Das bedeutet, dass wir endlich mit den Wänden und dem Boden im Bistro weiter machen können.

Für die Einrichtung haben wir für Euch auch schon gute Ideen. Die Theke wird bleiben, aber der Überbau kommt weg. Wir wollen es für euch etwas geräumiger machen. Ihr könnt dann schnell noch ein Kaffee trinken, während ihr auf Eure Brötchen wartet. Oder Euch eine Zeit gemütlich machen, etwas surfen und Kaffee schlürfen.

Das Nebenzimmer bleibt erste einmal geschlossen. Es sei denn ihr braucht Platz und kündigt euch an. Das findet sich dann auch.

Langsam ernährt sich ….

Während wir die Wohnung oben und das Treppenhaus für den neuen Strom in eine Baustelle verwandelt haben, bekommen wir die nächsten Aufgaben serviert.

In der Bistro-Küche liegt nun Kraftstrom an einem Unterverteiler. Den Stromkasten für das Bistro durften wir noch nicht neu machen. Es kann sein, dass wir teure Feuerschutzschalter brauchen. Ich hoffe, wir sind zu klein, um diese Vorschrift bedienen zu müssen.

Wir belassen es beim Bestandsschutz, bis wir das klären können.

Väterchen Frost. Vielen Dank.

Während wir uns in der kalten Zeit auf Arbeiten im Haus beschränken und den Gastro- Bereichen planen, sprengt det Frost die Treppe zur Terrasse auf.

Neue Arbeit für das Frühjahr. Wieder mehr und nicht weniger, was auf unserer Liste steht. Maurer kann ich nicht. Wer kennt wen?